Nachdem wir die letzten 2.5 Tage unzählige Kilometer zu Fuss zurückgelegt haben, nahmen wir es heute etwas gemütlicher. Nach dem wohlverdienten Ausschlafen gingen wir Prosciutto, Mozzarella, frische Oliven und italienischen Wein einkaufen. Wir planten nämlich ein gemütliches Picknick im Park der Villa Borghese, oberhalb des Piazza del Popolo.
Vorher starteten wir am Morgen eine Rundfahrt mit dem Hop On – Hop Off Bus. Dabei haben wir viele neue Sachen entdeckt, aber auch einige bekannte Orte wieder erkannt.
Unweit der Engelsbrug befindet sich der oberste Gerichtshof Italiens. Der Corte Suprema di Cassazione ist auch bekannt als Il Palazzaccio – Der hässliche Palast. Die Namensgebung stammt vermutlich von der Art der Nutzung oder der Wirkung des Gebäudes nach Aussen.
Immer wieder kamen wir an antiken Ruinen, Bauwerken und Kirchen vorbei.
- Tempel des Hercules Victor
- Forum Romanum
- Santa Maria in Montesanto & Santa Maria dei Miraculi
Der Sightseeing Bus musste heute zudem noch eine abgeänderte Route fahren. Rund um den Vatikan war heute alles grossräumig abgesperrt. Vermutlich hat der Papst mal wieder ein paar Füsse geküsst und Hände geschüttelt. Immerhin ist der Sonntag bei den Katholiken heilig und der Papst macht wöchentlich den „Segen“ an das Volk auf dem Petersplatz. Dies geschah jedoch ohne uns. Den netten Mann sieht man ja allzu oft im Fernsehen. Also blieben wir im Bus sitzen und schauten uns das Getümmel aus sicherer Entfernung an. Wir sind froh, dass unser Besuch bereits am Donnerstag begann, denn am Sonntag ist hier überall die Hölle los.
Ein sehr impulsantes Gebäude ist das Monument zu Ehren Vittorio Emanuele II. Es zählt zu den Staatssymbolen der Italienischen Republik.
- Monument Vittorio Emanuele II
- Monument Vittorio Emanuele II
Das Ziel für heute Nachmittag, der Park bei Villa Borghese wurde anvisiert. Die Villa mit ihren ausgedehnten Parkanlagen (ca. 5 km² groß) war der Sommerpalast des borghesischen Fürstengeschlechts. Dort angekommen machten wir noch eine nette Bekanntschaft mit Fred aus New Orleans – USA. Der gesprächige Amerikaner wollte uns mit seinen zwei Wörtern Deutsch beeindrucken und wir kamen fast nicht mehr von ihm los ;-). Den Nachmittag verbrachten wir dann im herrlichen Park und machten uns ein paar gemütliche Stunden, nur wenige hundert Meter abseits vom hektischen Stadtzentrum.
Hier oben hat man wieder mal eine tollen Ausblick über die Stadt und auf den Piazza del Popolo.
Am Montag war dann leider schon wieder Abreisetag und wir flogen mit der Air Italia pünktlich und ohne Zwischenfälle nach Hause.